
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGEN
ARTIKEL 1 - GEGENSTAND UND ANWENDUNGSBEREICH
3DNATIVES betreibt unter der URL WWW.ADDITIV.EVENTS eine auf den 3D-Druck spezialisierte Website (im Folgenden "die Website") und bietet :
-
Ihren Geschäftskunden die Teilnahme an Geschäftsevents (wie z. B. virtuellen Messen oder Trophäenverleihungen),
-
Ihren Geschäftskunden und Verbrauchern (im Sinne von Artikel 1 des Verbraucherschutzgesetzes, d. h. jeder natürlichen Person, die zu Zwecken handelt, die nicht in den Rahmen ihrer kommerziellen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit fallen) Schulungsleistungen
(im Folgenden die "Dienstleistung")
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für die Beziehungen zwischen 3DNATIVES und seinen Geschäftskunden oder, je nach Fall, geschäftsfähigen Verbrauchern (im Folgenden "Kunde"). Die Annahme der AGB erfolgt durch ein Kästchen, das bei der Bestätigung des Bestellformulars angekreuzt werden muss. Der mit 3DNATIVES geschlossene Vertrag besteht ausschließlich aus den AGB und den besonderen Bedingungen, die in der Zusammenfassung der Bestellung aufgeführt sind (im Folgenden "Vertrag" genannt). Jede anderslautende Bedingung des Kunden ist daher, sofern sie nicht ausdrücklich akzeptiert wird, für 3DNATIVES unwirksam, unabhängig davon, wann sie ihm zur Kenntnis gelangt sein könnte.
ARTIKEL 2 - IDENTITÄT DES VERKÄUFERS - KUNDENSERVICE
Die Website wird von der Firma 3DNATIVES, SAS mit einem Kapital von 1 210,90 €, eingetragen im Handelsregister von PARIS unter der Nr. 803 086 503, mit Sitz in 19 rue Jouffroy d'Abbans - 75017 PARIS (im Folgenden "3DNATIVES"), betrieben. Die Vertriebsabteilung von 3DNATIVES kann für alle Fragen und Informationen kontaktiert werden:
-
Per E-Mail an die folgende Adresse: additiv@3Dnatives.com
-
Entweder per Telefon unter +33 6 49 56 08 22 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr.
ARTIKEL 3 - VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN
Die wesentlichen Merkmale des Dienstes werden dem Kunden auf der Website vorgestellt. Der Kunde hat jedoch die Möglichkeit, Fragen zu den Merkmalen des Dienstes zu stellen, indem er eine Anfrage per E-Mail an die folgende Adresse richtet: additiv@3Dnatives.com
ARTIKEL 6 - PREISE
Der Dienst wird zu den Preisen bereitgestellt, die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung auf der Website gelten. In jedem Fall sind die Preise in Euro inklusive aller Steuern angegeben.
Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltenden Steuern und jede Änderung des Steuersatzes dieser Steuern wird automatisch auf den Preis des Dienstes umgelegt. Wenn eine oder mehrere Steuern oder Beiträge, insbesondere Umweltsteuern, eingeführt oder geändert werden, sowohl nach oben als auch nach unten, kann diese Änderung auf den Verkaufspreis des Dienstes umgelegt werden.
ARTIKEL 7 - PROMOTIONSCODES
Die von 3DNATIVES ausgegebenen Promotionscodes (im Folgenden "Promotionscodes") werden ausschließlich zu Werbezwecken verwendet.
Die Promotionscodes müssen auf der Website verwendet werden und verfallen an dem Datum, das in den mit dem Promotionscode mitgeteilten Bedingungen angegeben ist. Promotionscodes können zusätzlichen Bedingungen unterliegen, die mit dem Promotionscode bekannt gegeben werden.
Promotionscodes dürfen nicht auf einer anderen Website oder Anwendung verwendet werden, die von 3DNATIVES, seinen Tochtergesellschaften oder einer anderen juristischen oder privaten Person betrieben wird, es sei denn, dies ist in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder in den mit dem Promotionscode mitgeteilten Bedingungen vorgesehen.
Promotionscodes dürfen nicht weiterverkauft, abgetreten, gegen Bargeld eingelöst oder auf einem anderen 3DNATIVES-Konto verwendet werden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Promotionscodes, die nicht auf einem 3DNATIVES-Konto verwendet werden, können nicht auf ein anderes 3DNATIVES-Konto übertragen werden.
ARTIKEL 8 - BESTELLUNG
Der Kunde muss die AGB aufmerksam lesen und sie akzeptieren, bevor er die Zahlung für eine auf der Website aufgegebene Bestellung einer Dienstleistung vornimmt. Mit der Bestätigung der Bestellung erklärt der Kunde ausdrücklich, dass er die AGB ohne Einschränkungen oder Vorbehalte akzeptiert.
Vor der Bestätigung seiner Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, die Einzelheiten seiner geplanten Bestellung zu überprüfen und eventuelle Fehler zu korrigieren.
Der Fernabsatzvertrag wird in dem Moment abgeschlossen, in dem der Kunde seine Bestellung durch Anklicken des Symbols "Ihre Zahlung bestätigen" oder "Ihren Warenkorb bestätigen" bestätigt. Es wird davon ausgegangen, dass er den Inhalt und die Bedingungen der betreffenden Bestellung und insbesondere die AGB in Kenntnis der Tatsache akzeptiert hat, dass seine Bestellung eine Zahlungsverpflichtung seinerseits nach sich zieht.
Sobald dieser Schritt bestätigt wurde, kann der Kunde seine Bestellung nicht mehr stornieren. Der Verkauf ist endgültig (vorbehaltlich der Ausübung des eventuellen Widerrufsrechts durch den Kunden, der Verbraucher ist).
Sobald die Zahlung erfolgt ist, wird dem Kunden sofort eine E-Mail mit der Zusammenfassung der Bestellung zugesandt.
Darüber hinaus behält sich 3DNATIVES das Recht vor, Bestellungen oder Lieferungen abzulehnen oder zu stornieren, wenn es sich um folgende Fälle handelt:
-
Bestehender Rechtsstreit mit dem Kunden,
-
Vollständige oder teilweise Nichtbezahlung einer früheren Bestellung durch den Kunden,
-
Die Bankinstitute verweigern die Genehmigung zur Zahlung per Kreditkarte,
-
Nichtzahlung oder Teilzahlung.
Der Kunde wird gegebenenfalls innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Stornierung der Bestellung mit den Beträgen entschädigt, die er für die stornierte Bestellung gezahlt hat.
ARTIKEL 9 - ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Der Kunde bezahlt seine Bestellung per Bankkarte. Es werden nur die auf der Website genannten Bankkarten akzeptiert. Der Kunde muss die Nummer seiner Karte, das Ablaufdatum, den Namen des Karteninhabers sowie das visuelle Kryptogramm direkt in dem dafür vorgesehenen Feld angeben.
Die Übertragung der persönlichen Informationen und der Bankdaten des Kunden ist durch das System 3D SECURE für die Übertragung Ihrer Zahlungsdaten vollständig gesichert, wodurch die Sicherheit der Transaktionen gewährleistet werden kann. Diese Informationen sind nur für den Partner des Zahlungssystems STRIPE zugänglich, damit dieser sich mit der Bank des Kunden in Verbindung setzen kann. 3DNATIVES oder andere Dritte haben zu keinem Zeitpunkt Zugang zu den Bankdaten des Kunden.
Der Inhaber der verwendeten Bankkarte muss der Kunde selbst sein oder, wenn der Kunde eine juristische Person ist, sein gesetzlicher Vertreter oder Mitarbeiter mit einer Vollmacht. Im Falle einer betrügerischen Verwendung seines Zahlungsmittels wird der Kunde aufgefordert, 3DNATIVES unmittelbar nach Feststellung dieser Verwendung unter den im Kopf der AGB angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren.
Die Dienstleistung kann erst nach dem tatsächlichen Eingang der geschuldeten Beträge erbracht werden.
ARTIKEL 10 - ERBRINGUNG DES DIENSTES
Der Dienst wird gemäß den in der Beschreibung des Dienstes bei der Bestellung genannten Bedingungen erbracht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bereitstellung des Dienstes ganz oder teilweise von 3DNATIVES an einen Dritten untervergeben werden kann.
ARTIKEL 11 - WIDERRUFSRECHT (nur für Kunden, die Verbraucher sind)
Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, kann er gemäß den Bestimmungen des Artikels L 121-18 des Verbraucherschutzgesetzes und außer in dem nachstehend ausdrücklich vorgesehenen Fall innerhalb von (14) Tagen ab der Bestätigung seiner Bestellung ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung von Vertragsstrafen vom Vertrag zurücktreten. Wenn die 14-tägige Frist an einem Samstag, Sonntag oder einem gesetzlichen oder arbeitsfreien Feiertag abläuft, wird sie bis zum ersten folgenden Werktag verlängert.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Société 3DNATIVES - 15 rue du Poteau - 75018 PARIS oder per E-Mail: additiv@3Dnatives.com - mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, muss dies aber nicht tun. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde seine Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Die oben genannte Widerrufsfrist gilt gemäß den Bestimmungen von Artikel L 121-18 des Verbrauchergesetzbuchs nicht im Falle von :
"1° Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurden und deren Erbringung nach der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verbrauchers und dem ausdrücklichen Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen hat;
12. die Erbringung von Dienstleistungen in Form von Beherbergung, ausgenommen Wohnbeherbergung, Güterbeförderung, Autovermietung, Verpflegung oder Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums erbracht werden müssen;
13° der Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Träger geliefert werden und deren Ausführung nach der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers und dem ausdrücklichen Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen hat."
Im Falle einer ordnungsgemäßen Ausübung des Widerrufsrechts erstattet 3DNATIVES die bei der Bestellung gezahlten Beträge zurück, und zwar auf jede Art und Weise und innerhalb einer Frist, die 14 Tage ab dem Datum der Ausübung des Widerrufsrechts nicht überschreiten darf.
MUSTER EINES WIDERRUFSFORMULARS
Zu Händen von: Geben Sie den Namen der Firma 3DNATIVES - 15 rue du Poteau - 75018 PARIS an.Hiermit teile ich Ihnen meinen Widerruf bezüglich der folgenden Bestellung mit:
Bestellung vom :
Name des Verbrauchers :
Adresse des Verbrauchers :
Unterschrift des Verbrauchers :
Datum:
Richten Sie dieses Schreiben per Brief (vorzugsweise per Einschreiben mit Rückschein) anNom du consommateur :
ARTIKEL 12 - HAFTUNG
Generell haftet 3DNATIVES nicht, wenn die schlechte Erfüllung oder Nichterfüllung der aus dem Vertrag resultierenden Verpflichtungen entweder dem Kunden oder dem unvorhersehbaren und unüberwindbaren Handeln eines Dritten am Vertrag oder einem Fall höherer Gewalt zuzuschreiben ist.
Für den Fall, dass 3DNATIVES haftbar gemacht wird, wird ausdrücklich vereinbart, dass es nur zum Ersatz des direkten Schadens verpflichtet ist, den der Kunde im Sinne des neuen Artikels 1231-4 des Zivilgesetzbuches nachweisen kann.
3DNATIVES übernimmt darüber hinaus keinerlei Verpflichtung oder Haftung, in welcher Form auch immer, in Bezug auf :
-
Folgen im Falle eines Ausfalls der IT-Ausrüstung und/oder der Netzwerke eines Kunden (Computer, Telefon usw.) ;
-
Die Folgen einer Unterbrechung oder eines Ausfalls des Internetnetzes und/oder der Internetzugangsdienste.
ARTIKEL 13 - HÖHERE GEWALT
Keine der Parteien haftet für den Fall, dass die Erfüllung ihrer Verpflichtungen durch das Eintreten eines Falles höherer Gewalt im Sinne des neuen Artikels 1218 des Zivilgesetzbuches (im Folgenden "Höhere Gewalt") verzögert, eingeschränkt oder unmöglich gemacht wird. Die Partei, die unter der höheren Gewalt leidet, muss die andere Partei unverzüglich über das Eintreten der höheren Gewalt informieren. Im Falle des Eintretens höherer Gewalt wird die Erfüllung der Verpflichtung ausgesetzt, wenn die Verhinderung vorübergehend ist, es sei denn, die daraus resultierende Verzögerung rechtfertigt die Auflösung des Vertrags. Ist das Hindernis endgültig, wird der Vertrag von Rechts wegen aufgelöst und die Parteien werden unter den Bedingungen der neuen Artikel 1351 und 1351-1 des Zivilgesetzbuches von ihren Verpflichtungen befreit.
ARTIKEL 14 - PERSÖNLICHE DATEN
Die angeforderten personenbezogenen Daten sind für die Bearbeitung der Bestellung erforderlich. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass die Bestellung nicht bearbeitet werden kann, wenn diese Informationen unvollständig, veraltet oder ungenau sind.
In Anwendung der DSGVO und der Artikel 38 bis 40 des geänderten Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch, Löschung und Übertragbarkeit der Sie betreffenden Daten. Sie haben auch das Recht, gemäß Artikel 40 II des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 allgemeine oder besondere Richtlinien über die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu formulieren.
Sie können jede Anfrage zusammen mit einer Kopie eines Identitätsnachweises an 3DNATIVES per E-Mail oder Post an die in Artikel 2 der AGB genannten Adressen richten.
ARTIKEL 15 - WIDERSPRUCH GEGEN TELEFONWERBUNG
Wenn die Telefonnummer des Kunden bei der Aufgabe seiner Bestellung erfasst wird, wird der Kunde darüber informiert, dass seine telefonischen Angaben nur zur ordnungsgemäßen Ausführung seiner Bestellungen oder zur Kontaktaufnahme mit ihm verwendet werden, um ihm neue Dienstleistungen anzubieten.
Unbeschadet des Vorstehenden wird der Kunde gemäß den Artikeln L223-1 und L223-2 des Verbraucherschutzgesetzes außerdem darüber informiert, dass es eine Widerspruchsliste gegen Telefonwerbung "Bloctel" gibt, in die man sich online unter der folgenden Adresse eintragen kann: https://conso.bloctel.fr.
ARTIKEL 16 - GEISTIGES EIGENTUM - SCHUTZ VON DATENBANKEN
Alle Elemente der Website, ob visuell oder akustisch, einschließlich des Namens, des Logos, der Grafiken, der zugrunde liegenden Technologie, sowie alle von 3DNATIVES bereitgestellten Materialien sind durch ein Recht des geistigen Eigentums wie Urheberrecht, Marke oder Patent geschützt. Sie sind das ausschließliche Eigentum von 3DNATIVES oder seinen Inhaltsanbietern. Jede Vervielfältigung, Darstellung oder Wiederverwendung, ganz oder teilweise, auf einem beliebigen Träger ist verboten. Die Nichtbeachtung dieses Verbots stellt eine Fälschung dar, für die der Fälscher zivil- und strafrechtlich haftbar gemacht werden kann.
Es ist verboten, Teile des Inhalts der Website von 3DNATIVES ohne deren vorherige schriftliche Genehmigung systematisch zu extrahieren und/oder wiederzuverwenden. Insbesondere ist es Ihnen untersagt, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von 3DNATIVES einen Saugroboter oder ein ähnliches Werkzeug zum Sammeln oder Extrahieren von Daten zu verwenden, um einen wesentlichen Teil der Website von 3DNATIVES (einmalig oder mehrmals) zu extrahieren oder wiederzuverwenden. Es ist nicht gestattet, ohne vorherige schriftliche Genehmigung von 3DNATIVES eigene Datenbanken zu erstellen und/oder zu veröffentlichen, die wesentliche Teile (z. B. Preise und Produktlisten) der 3DNATIVES-Website enthalten.
ARTIKEL 17 - TEILWEISE UNGÜLTIGKEIT
Wenn eine oder mehrere Bestimmungen der AGB aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder infolge einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig gehalten oder für ungültig erklärt werden, behalten die übrigen Bestimmungen ihre volle Kraft und Tragweite.
ARTIKEL 18 - ÄNDERUNGEN AN DER WEBSITE ODER DEN AGB
3DNATIVES behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an seiner Website, seinen Verfahren und seinen AGB vorzunehmen. Jeder Kunde unterliegt den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Verfahren und AGB, es sei denn, eine Änderung dieser Verfahren und Bedingungen wird von einer Verwaltungs- oder Regierungsbehörde verlangt (in diesem Fall kann diese Änderung auch auf frühere Bestellungen des Kunden angewendet werden).
ARTIKEL 19 - BEWEISVEREINBARUNG
Zusätzlich zu den gesetzlichen Bestimmungen, die den Beweiswert von elektronischen Schriftstücken anerkennen, erkennt der Kunde die Gültigkeit und Beweiskraft von E-Mails, SMS und von 3DNATIVES erstellten Benachrichtigungen und digitalen Aufzeichnungen an.
ARTIKEL 20 - REKLAMATION
Jede Beschwerde kann per E-Mail oder Post an 3DNATIVES unter den in Artikel 2 der AGB genannten Adressen gerichtet werden.
Artikel 21 - Schlichtung (nur für Verbraucher und nicht-gewerbliche Kunden)
Wenn der Kunde ein Verbraucher oder ein Nichtgewerbetreibender im Sinne des Artikels "Article liminaire" des Verbrauchergesetzbuches ist, kann er gemäß Artikel L. 612-1 des Verbrauchergesetzbuches innerhalb eines Jahres nach seiner schriftlichen Beschwerde und vorbehaltlich des Artikels L.152-2 des Verbrauchergesetzbuches einen Antrag auf gütliche Einigung im Wege der Mediation stellen, und zwar bei der :
Name: Association Des Médiateurs Européens
Anschrift: 11 Place Dauphine, 75001 Paris.
Website: www.mediationconso-ame.com
Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern in der Europäischen Union erleichtert. Diese Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr/.
ARTIKEL 22 - ANWENDBARES RECHT - ANFECHTUNG
Die AGB unterliegen dem französischen Recht. Im Falle einer Übersetzung hat die französische Version Vorrang. WENN DER KUNDE EIN KAUFMANN IST, UNTERLIEGT JEDER RECHTSSTREIT, UNABHÄNGIG VON SEINER NATUR, DER SICH INSBESONDERE AUF DIE AUSLEGUNG, GÜLTIGKEIT UND ERFÜLLUNG DES MIT 3DNATIVES GESCHLOSSENEN VERTRAGS BEZIEHT, SELBST IM FALLE EINES GARANTIEANSPRUCHS ODER EINER VIELZAHL VON BEKLAGTEN, DER AUSSCHLIESSLICHEN ZUSTÄNDIGKEIT DES ZUSTÄNDIGEN GERICHTS AM ORT DES FIRMENSITZES VON 3DNATIVE.
FOLGEN SIE UNS!
ADDITIV Medizin ist eine 100% kostenlose Online-Veranstaltung, die von 3Dnatives.com, dem Medium für den 3D-Druck, organisiert wird.
Nehmen Sie an der Veranstaltung am Donnerstag, den 21. September 2023 von 08:00 bis 15:00 Uhr teil, um mehr über die Anwendungsmöglichkeiten der additiven Fertigung im vielseitigen Bereich der Medizin zu erfahren, indem Sie an Diskussionsrunden teilnehmen, die sich aus erfahrenen Anwendern und innovativsten Unternehmen der Branche zusammensetzen.
@ ADDITIV 2023
EVENT DEM KALENDER HINZUFÜGEN
Google Agenda
